Verarbeitung von Keramik-Schaltelementen
Mit dieser Anlage werden Keramik-Schaltelemente definiert gebrochen. Um Beschädigungen an der Oberfläche zu vermeiden, werden die Schaltelemente berührungslos auf einem Luftpolster transportiert. Nach dem Brechen werden die Schaltelemente in Nestern auf einem...
Quick Pick Anlagen von MarGenius
Erkennen, sortieren und einlegen unterschiedlicher Produkte Bei der Herstellung von Produkten in großer Stückzahl ist es oftmals notwendig, Teilkomponenten oder Fertigprodukte in schneller Abfolge zu verarbeiten. Dabei geht es zum Beispiel darum, die Teile zu erkennen...
Drehwinkelgenaues Einsetzen von Emblem
Diese Anlage dient dazu, Embleme drehwinkelgenau in Schlüsselgehäuse einzusetzen. Am Arm des Scara-Roboters befindet sich eine Kamera und ein Vakuum-Greifer. Die Kamera ermittelt zunächst die exakte Position und den Drehwinkel des Emblems auf der Trägerfolie, mit der...
Zusammenbau verschiedener Kunststoff-Bauteile
Bei diesem Projekt werden Kunststoffteile mit weiteren Komponenten bestückt. Dabei kommen drei Wendelförderer zum Vereinzeln der als Stückgut zugeführten Komponenten zum Einsatz. Das eigentliche Zusammenführen und Montieren der verschiedenen Komponenten findet auf...
Einsetzen von Kontakt-Pins in Spritzgussform
In diesem Projekt werden Kontakt-Pins mittels zweier Wendelförderer vereinzelt und bereitgestellt. Danach werden sie von einem speziellen Robotergreifer aufgenommen und in eine Spritzgussform eingesetzt, wo sie mit Kunststoff umspritzt werden. Kundenvorteile:...
Farbcodierung und Prüfung von Kunststoffbauteilen
Diese Anlage dient dazu, verschiedene Durchbrüche in komplexe Kunststoffteilen zu überprüfen. Weiterhin werden verschiedene Farbmarkierungen mit flüssiger Farbe an definierten Stellen auf den Bauteilen aufgebracht. Kundenvorteile: Automatisierte Qualitätskontrolle...