Bei der Herstellung von Produkten in großer Stückzahl ist es oftmals notwendig, Teilkomponenten oder Fertigprodukte in schneller Abfolge zu verarbeiten. Dabei geht es zum Beispiel darum, die Teile zu erkennen und zu sortieren sowie in Baugruppen oder Verpackungen einzulegen.
Mit der Quick-Pick-Anlage von NKG können all diese Anforderungen bei gleichzeitig hoher Verfahrenssicherheit und Verfügbarkeit in einer kompakten Anlage erfüllt werden.

Durch die geringen Investitionskosten amortisiert sich die Anlage schon nach kurzer Zeit – auch bei mittleren Stückzahlen. Manuelles Handling kann kostengünstig automatisiert werden.
Ein weiterer Vorteil ist, dass die Anlage problemlos in bestehende Produktionsprozesse und Fördersysteme integriert werden kann.
Durch die leistungsfähige Bildverarbeitung wird die Lage der Zuführteile erkannt und ein sicheres Aufnehmen der Teile gewährleistet. Bei Produktänderungen oder veränderter Aufgabenstellung lässt sich die Quick-Pick-Anlage einfach und schnell an neue Gegebenheiten anpassen.
Funktionen
Erkennen von Lage, Farbe, Größe sowie weiterer Eigenschaften von Bauteilen je nach Ausstattung
Präzises Aufnehmen und Ablegen von Produkten in Baugruppen oder Verpackungen
Sortieren nach Eigenschaften
Qualitätsprüfung von Bauteilen (optional)
Vorteile
Sehr kurze Taktzeit
Geringer Platzbedarf
Flexibel einsetzbar
Schnell umzurüsten
Niedrige Investitionskosten
Merkmale
Erkennung der Produktposition und -orientierung mittels Bildverarbeitung
Erkennung von Produkteigenschaften wie Farbe, Größe und Form (je nach Ausstattung)
Kompakte Bauweise
Bewährt im Dauereinsatz
Bis zu 120 Pickvorgänge pro Minute
Wahlweiser Einbau in bestehende Produktionslinien oder Einsatz als Einzeleinheit
Adaption für unterschiedliche Produktgrößen, -formen und -gewichte
Flexibel einsetzbar mittels Austausch oder Umbau der Greifer
Anpassung der Zu- und Abführbänder an vorhandene Gegebenheiten